top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze,

insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Katrin Wiethoff, Hachener Straße 90, 59846 Sundern

info@zinly.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,

  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Hosting

WIX

Wir hosten unsere Website bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“).

WIX ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (essentielle Cookies).

Zum ordnungsgemäßen technischen Betrieb der Webseite werden u.a. Datenverbindungen zu folgenden URL aufgebaut:

 

·     frog.wix.com

·     siteassets.parastorage.com

·     static.parastorage.com

·     static.wixstatic.com 

 

 

 

Die Daten, die über WIX erfasst werden, können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von WIX stehen u. a. in den USA.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy.

Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten wird laut WIX auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbare Garantien nach Art. 46 DSGVO gestützt. Details finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.

Die Verwendung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person:

Katrin Wiethoff, Hachener Straße 90, 59846 Sundern

info@zinly.de

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Cookies

Eure Fragen...

  • Wie schnell liefert ihr?
    Bei einer Bestellung bis 14 Uhr versenden wir i.d.R. noch am selben Tag. Meine Mutter, die Versandleiterin, ist da sehr gewissenhaft! :)
  • Ich habe meine Lieferung nicht erhalten
    Wir versenden i.d.R. mit DHL Warenpost. Den Link für die Sendungsverfolgung bekommst Du nach jeder Bestellung via E-Mail an Deine angegebene Adresse. Falls Du trotz Sendungsverfolgung warten musst, melde Dich bitte via E-Mail info@zinly.de oder ruf mich an unter 0177-8633817. Wir finden in jedem Fall eine Lösung!
  • Kann ich die Zinnhütchen auch direkt vor Ort bei Euch abholen?
    Leider nein. Aber in und um Sundern herum sowie im Arnsberger Bereich gibt es mittlerweile einige Apotheken, die die Hütchen standardmäßig vorrätig haben. Die Adressen findest Du auf der Homepage! Hier in Hachen gibt es sie direkt bei der Burg-Apotheke im Kreisverkehr!
  • Enthalten Zinnhütchen Nickel?
    Reines Zinn (Reinzinn), welches wir bei unseren Zinnhütchen verarbeiten, enthält in seiner reinen Form kein Nickel. Reinzinn besteht zu etwa 99,96% aus Zinn und ist für seine hypoallergenen Eigenschaften bekannt. Es wird häufig in der Schmuckherstellung und für medizinische Geräte verwendet, da es in seiner reinen Form keine allergischen Reaktionen hervorruft. Die Europäische Union regelt die Verwendung von Nickel in Produkten, die mit der Haut in Berührung kommen, durch die Nickel-Richtlinie (Richtlinie 94/27/EG) und die REACH-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006). Diese Vorschriften legen fest, dass Nickel und nickelhaltige Legierungen in Produkten, die für den direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind, nur in sehr geringen Mengen freigesetzt werden dürfen. Diese Menge wird als Nickel-Migrationsgrenze bezeichnet und beträgt maximal 0,5 µg/cm²/Woche. Die Wahrscheinlichkeit, dass du bei einem Nickelgehalt von 0,0001% (1 ppm) in Reinzinn allergisch reagierst, ist sehr gering, aber nicht vollständig auszuschließen. Hier sind einige Faktoren und Überlegungen, die diese Wahrscheinlichkeit beeinflussen können: Allergiesensitivität: Menschen mit einer Nickelallergie reagieren in der Regel auf höhere Nickelkonzentrationen, die eine signifikante Freisetzung von Nickelionen ermöglichen. Ein Gehalt von 0,0001% entspricht einer sehr geringen Menge Nickel. Nickelabgabe: Die EU-Nickelrichtlinie begrenzt die Nickelfreisetzung auf maximal 0,5 µg/cm²/Woche für Produkte, die in direktem und längerem Hautkontakt stehen. Bei einem so niedrigen Nickelgehalt wie 0,0001% ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Grenze weit unterschritten wird. Individuelle Empfindlichkeit: Einige Menschen haben extrem empfindliche Haut und können auf selbst sehr geringe Mengen Nickel reagieren. Die meisten Menschen mit Nickelallergie reagieren jedoch auf höhere Expositionen, die typischerweise durch häufigeren und intensiveren Hautkontakt mit nickelhaltigen Objekten verursacht werden. Praktische Anwendung: In der Praxis bedeutet dies, dass Produkte aus 99,96%igem Reinzinn für die meisten Menschen, einschließlich derjenigen mit Nickelallergie, sicher sind. Die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion auf Nickel bei einem Gehalt von 0,0001% in Reinzinn ist extrem gering. Die meisten Menschen sollten bei dieser geringen Konzentration keine Probleme haben. Zusammenfassung: Reinzinn: Enthält kein Nickel. Nickel-Richtlinie und REACH-Verordnung: Regeln den zulässigen Nickelgehalt in Produkten, die mit der Haut in Berührung kommen. Kennzeichnungspflicht: Gilt nur, wenn Nickel in relevanten Mengen (über 0,05% - ZINLY: 0,0001%) vorhanden ist und das Produkt für den direkten Hautkontakt bestimmt ist. Weitere Informationen: EU Nickel Directive 94/27/EC auf EUR-Lex​ (EUR-Lex)​​ (Publications Office of the EU)​ REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 auf EUR-Lex Quellen: EUR-Lex - Richtlinie 94/27/EG REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 EU Nickel Directive 94/27/EC National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) Mayo Clinic - Nickel allerg Du kannst unsere Zinnhütchen auch bei einer bestehenden Nickel-Allergie ohne Bedenken benutzen. Sollte es trotz allem doch zu einer Reaktion der Haut kommen, nehmen wir die Hütchen anstandslos zurück. Zufriedene Mamas sind unser höchstes Ziel.
  • Wieso ausgerechnet Zinnhütchen?
    Zinnhütchen sind ein ganz altes Hebammenhausmittel. Es gab sie schon lange vor den Silberhütchen, die momentan den Markt überschwemmen. Unsere Stillhütchen sind aus dem wunderbar formbaren und weichen Material Reinzinn gefertigt und ermöglichen die ideale Formgebung mit ganz weichen Rändern. Nichts schneidet in die Haut ein. Wir haben mal ein kleines Video gedreht um Euch den Unterschied zu verdeutlichen.
  • Ich habe eine Frage...
    Solltest du deine Frage mithilfe der Produktbeschreibung nicht beantworten können, helfen wir dir selbstverständlich immer weiter. Schreib uns doch einfach eine kurze Email an info@zinly.de oder benutze unsere Chatfunktion unten rechts auf unserer Seite. Falls Du ganz schnell eine Info benötigst, ruf mich gerne an unter 0177-8633817. Wir freuen uns immer auf eine Nachricht von Dir!
  • Wie reinige ich die Zinnhütchen vor der ersten Benutzung?
    Du kannst die Hütchen entweder abkochen oder mit einer milden Seifenlauge und warmem Wasser abspülen, je nach dem was sich für Dich besser anfühlt. Beim Abkochen solltest Du beachten, dass ausreichend Wasser im Topf ist und nicht verkocht. Zinn schmilzt bei 231,9°C. ;-) Nach dem Abkochen kann das Hütchen etwas matt werden. Mit einem Mikrofasertuch kannst Du es wieder auf Hochglanz polieren.
  • Muss ich die Zinnhütchen regelmäßig abkochen?
    Du kannst die Zinnhütchen durch Abkochen immer wieder aufs Neue sterilisieren, musst nur wissen, dass die Hütchen dadurch Ihren Glanz verlieren und stumpf werden. Dies tut der Wirksamkeit allerdings keinen Abbruch - im Gegenteil, mir gefallen sie im klassischen Zinn-Look sogar noch besser, sie haben dann so etwas Magisches! 😊 Ich habe sie damals immer nur unter der Dusche ausgespült. Wenn Du das Bedürfnis hast, Keimfreiheit zu erreichen, kannst Sie die Hütchen regelmäßig im Wasserkocher abkochen oder auch vor der ersten Anwendung (hier wird das Abkochen empfohlen).
bottom of page